Atkins Diät
Gut essen und abnehmen verspricht die Atkins Diät. Welche
Diät erlaubt schon Spiegeleier mit Speck zum Frühstück,
Sahne im Kaffee, Braten und Schnitzel nach belieben. Die Atkins
Diät wurde von Dr. Robert C. Atkins 1972 entwickelt.
Nach Dr. Atkins liegt die Ursache von Übergewicht nicht
in einem zu hohen Fettverzehr. Schuld am Übergewicht
sind vielmehr zu viele Kohlenhydrate. Die Atkins Diät
basiert auf der veralteten Vorstellung, dass Kohlenhydrate
dick machen. Aus diesem Grund wird bei der Atkins Diät
die Aufnahme von Kohlenhydraten so weit wie möglich reduziert.
Fett und Eiweiß dürfen dagegen in beliebigen Mengen
gegessen werden. Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Reis,
und Brot sind streng verboten. Vitamin-
und Mineralstoffpräparate werden zur Vermeidung von Mangelzuständen
eingenommen.

Die aktuelle Atkins-Diät: Das Erfolgsprogramm von Ärzten optimiert
von Dr. Eric C. Westman, Dr. Stephen D. Phinney, Dr. Jeff S. Volek
|
Beurteilung der
Atkins Diät:
- Es gibt nur wenige Diäten, die von Ernährungswissenschaftlern
weniger radikal abgelehnt werden, wie die Atkins Diät.
- Die einseitige Ernährung bei der Atkins Diät
führt zu einem raschen Gewichtsverlust, der durch Abbau
der Muskulatur und Wasserverlust entsteht.
- Da die Atkins Diät sehr eiweißreich ist, belastet
sie die Nieren und birgt die Gefahr Nierensteine
und Gicht zu entwickeln.
- Der hohe Fettanteil der Ernährung wirkt sättigend
kann aber die Blutfettwerte in die Höhe treiben.
- Die Ballaststoffzufuhr ist bei der Diät sehr
niedrig.
- Da Obst und Gemüse kaum erlaubt sind, kann es leicht
zu Mangelerscheinungen kommen.
- Bei der Diät kommt es häufig, aufgrund der hohen
Eiweißzufuhr, zu einem acetonartigem Mundgeruch.

Diät - Revolution. Der kalorienreiche Weg zu gesunder Schönheit
von Robert C. Atkins
|