Wimpern
So erscheinen Ihre Wimpern länger:
Wählen Sie ein Produkt mit verlängernder Wirkung.
Beginnen Sie am Ansatz der oberen Wimpernreihe und bürsten
Sie in einem Strich bis zur Spitze der Wimpern. Tragen Sie
zwei Schichten auf.
So erscheinen Ihre Wimpern dichter:
Wählen Sie ein Mascara-Produkt mit verdichtender Wirkung.
Beginnen Sie am Ansatz der oberen Wimpernreihe und bürstend
Sie, hin und her wackelnd, bis zur Spitze der Wimpern.
Wimpern formen
Mit einer Wimpernzange kann man den Wimpern den gewünschten
Aufwärtsschwung geben. Wimpernzangen aus Metall kann
man mit einem Föhn erwärmen und so den Schwung noch
haltbarer machen. Die Temperatur unbedingt vorher mit der
Hand prüfen. Nach dem Einsatz von Mascara darf die Wimpernzange
nicht mehr verwendet werden, da sonst die Wimpern brechen
oder an der Zange festkleben können.
Wimpern kann man auch durch eine Wimpern-Dauerwelle langfristig
formen. Ein Wimpern-Dauerwelle hält etwa zwei Monate.
|
Wimpern färben
Wenn man nicht täglich Mascara verwenden möchte,
kann man die Wimpern auch Färben. Der Effekt ist aber
schwächer als beim Tuschen und hält nur ein bis
zwei Wochen. Da man beim Färben die Augen schließen
muss, kann das Färben nur durch eine Kosmetikerin oder
einem Frisör vorgenommen werden.

Einfach schön!: Alles über Make-up, Pflege, Wellness und eine tolle Ausstrahlung
von Karin Probst

Makeup Manual: Für alle - vom Einsteiger bis zum Profi von Bobbi Brown
|