Eyeliner
Ein Eyeliner ist eine flüssige Lidstrichfarbe, die mit
einem feinen Pinsel auf das Oberlid aufgetragen wird. Die
mit dem Eyeliner aufgetragene haarfeine Linie, dicht am Lidrand,
vergrößert optisch die Augen und lässt die
Wimpern dichter aussehen.
Eyeliner-Anwendung
Ein Eyeliner läst sich leicht auftragen, wenn Sie Ihre
Augen leicht schließen und den Kopf etwas in den Nacken
legen. Vor dem Auftragen den Eyeliner-Pinsel leicht abstreifen
um einen Farbüberschuss auf dem Pinsel zu vermeiden.
Der Eyeliner wird immer über dem Lidschatten aufgetragen.
Beim Auftragen beginnt man mit einem Strich von der Lidmitte
nach außen, erst dann wird vom Augenwinkel her das fehlende
Stück ergänzt.
Wenn Sie beim Auftragen des Eyeliner Schwierigkeit haben,
weil Ihre Hand zittert, dann sollten Sie einen Spiegel auf
einen Tisch stellen. Stützen Sie Ihren Arm am Tisch ab
und schon zittert die Hand nicht mehr und Sie können
den Eyeliner präzise auftragen.
Tragen Sie die Linie am äußeren Rand dicker auf
und lassen Sie die Linie zur Augenmitte hin immer dünner
werden. Anschließend verwischen Sie die Ränder
mit einem Wattestäbchen.
Natürlicher wirkt es, wenn Sie die Linie am unteren
Wimpernrand ganz weglassen.
An Tagen, an denen Sie natürlich aussehen möchten,
ziehen Sie die Linie mit einem beigefarbenen Augenbrauenstift.
Dadurch gewinnen Sie Ausdruck, ohne gestylt zu wirken.
|
Die Augenform
Dunkele Striche verkleinern das Auge optisch, vor allem wenn
man das Auge bis zu den Augenwinkeln einrahmt. Die Augen kann
man optisch vergrößern wenn man den oberen Strich
über der Augenmitte etwas breiter anlegt.
Man muss nicht immer die oberen und unteren Lidränder
nachziehen. Wenn man nur oben einen Lidstich setzt, wirkt
der gesamte Augenbereich offener und größer.
Lidstriche über den Augenwinkel hinaus passen nicht
zu jeder Augenform. Ovale Augen profitieren dadurch am ehesten.

Die große Make-up-Schule: Profitechniken und Looks für jeden Typ von Jemma Kidd

Schön mit Boris Entrup: Beauty-Tipps vom Starvisagisten von Boris Entrup
|