Fettige Haut
Bei einer fettigen Haut sondern die Talgdrüsen zuviel
Fett ab, das sich als dünner Film über die Hautoberfläche
ausbreitet.
Fettige Haut gibt es in zwei Formen:
- Seborrhoea oleosa
Fettige Haut in der öligen Form zeichnet sich aus durch
strähnigem, fettige Haare, grobe und große Hautporen
und eine verstärkte Bildung von Mitessern.
- Seborrhoea sicca
Fettige Haut in der trockenen Form zeichnet sich aus durch
Fettschuppen, Neigung zu roten Flecken und einem Spannungsgefühl.

Fitness-Training fürs Gesicht: So bleibt Ihre Haut schön und jung von Heike Höfler

Die neuen Schönmacher: Innovative Beautymethoden zur Selbstbehandlung von Vanessa Halen

Die kreative Manufaktur - Schönheit aus der Natur: Naturkosmetik selbst herstellen von Jinaika Jakuszeit, Miriam Dornemann
|
Ursachen
für fettige Haut
Die Hauptursache für fettige Haut sind die weiblichen
und männlichen Geschlechtshormone (Östrogene, Androgene).
Diese Hormone regeln unter anderem die Talgproduktion der
Talgdrüsen. Durch Hormonschwankungen, z.B. während
der Pubertät, Menstruation oder Schwangerschaft, kommt
es zu einer gesteigerten Talgproduktion. Die Talgdrüsen
werden besonders durch die männlichen Geschlechtshormone
(Androgene) stimuliert.
Fettige Haut: Positive Merkmale
- Elastische Haut, da der Fettfilm die Haut geschmeidig
hält.
- Robuste widerstandsfähige Haut durch dicke Hornschicht
und Fettschutzschicht.
- Wasserreiche Haut durch verminderten Wasserverlust aufgrund
des Hautfettfilms.
- Späte Hautalterung: Eine wasser- und fettreiche Haut
bleibt lange glatt.
Fettige Haut: Negative Merkmale
- Fettglänzende Haut durch sehr aktive Talgdrüsen.
- Starke Schweißbildung durch sehr aktive Schweißdrüsen.
- Großporige Haut: Der Talgstau weitet die Follikel
- Neigung zu Hautunreinheiten: Der gestaute Talg kann sich
umkapseln, Hautfett ist ein guter Nährboden für
Bakterien.
- Dicke Hornschicht durch verhinderte Abschuppung.
- Blässe durch dicke Hornschicht und mangelndem Durchscheinen
der Durchblutung.
Fettige Haut und ihre Pflege:
- Tägliche gründliche Hautreinigung
- Fettarme Pflegeprodukte wie z.B. Gels
- Verwenden Sie Seifen oder Syndets, die nicht zurückfetten.
- Überschüssiges Fett kann mit alkoholischen Gesichtswasser
gelöst werden
- Regelmäßiges Peeling öffnet die Poren
und verhindert, dass sich Mitesser bilden.
|