Enthaarungscreme
Eine Enthaarungscreme (auch als Enthaarungs-Gel, -Schaum,
-Lotion oder -Stick erhältlich) löst die Haare etwas
unterhalb der Haut auf.
Die Enthaarungscreme muss einige Zeit auf die Hornsubstanz
im Haar, das Kreatin, einwirken. Erst wenn das Haar hinreichend
geschädigt ist, lassen sich die Haare, zusammen mit der
Enthaarungscreme, mit dem Schaber entfernen.
Die chemischen Inhaltsstoffe der Enthaarungscreme können
die Haut reizen. Aus diesem Grund sollte die Enthaarungscreme
immer erst an einer kleinen Stelle getestet werden. An empfindlicheren
Regionen, wie unter den Achseln, sind Nebenwirkungen wie Rötungen,
Juckreiz und Brennen nicht selten.
Üblicherweise wird in der Gebrauchsanweisung der Enthaarungscreme
eine Einwirkzeit von ca. 5 Minuten angegeben. In vielen Fällen
sind aber 10 Minuten realistischer. Bei einer längeren
Einwirkzeit steigt aber das Risiko von Nebenwirkungen.
|
Wirkungsdauer
der Enthaarungscreme
Die Haarentfernung hält wie beim Rasieren ca. 3 Tage.
Stiftung Warentest konnte bei einem Vergleich von chemischen
Enthaarungsmitteln mit einer Rasur nicht feststellen, dass
Haare nach Anwendung von chemischen Enthaarungsmitteln besonders
weich oder langsamer nachwachsen, wie häufig behauptet
wird.

Sunzze Vliesstreifen 300Stck für die Enthaarung mit Warmwachs Profi Packung

Philips HP6400/00 Epilierer Satinelle
|