Attraktiv sein kann jeder
Ebenso wie Schönheit ist Attraktivität schwer zu
definieren. Eigentlich bedeutet Attraktivität nur zwischenmenschliche
Anziehung. Für die Stärke und Dauer der Attraktivität
ist nicht nur die körperliche Schönheit sondern
auch die Persönlichkeit, die Einstellungen, Wertvorstellungen,
Selbstbewusstsein und die soziale Stellung des einzelnen Menschen
bedeutend.
Attraktivität entsteht im Auge des Betrachters.
Attraktivität ist die Summe unserer Erscheinung und
umfasst auch Persönlichkeit, Mimik, Gestik, Motorik und
Stimme.

Iss dich schön!: Alles über gesundes Essen und eine ausgewogene Ernährung
von Karin Probst, Cornelia Matthias
|
Je mehr Abbilder
perfekter Schönheit wir täglich in Zeitschriften,
im Fernsehen und im Kino sehen, umso größer wird
der eigene Anspruch an unser Aussehen und das der Mitmenschen.
Was Männer an Frauen attraktiv finden:
- feine Gesichtszüge
- seidiges langes Haar
- gepflegte Hände
- schöne Beine
- volle Lippen
- strahlende Augen
- runde weibliche Figur
- Unschuld
- Direktheit
- Aufrichtigkeit
- soziale Kompetenz
Was Frauen an Männern attraktiv finden:
- kräftiger Kiefer
- trainierter Körper
- knackiger Po
- starker Wille
- starker Charakter
- Macht und Einfluss

Einfach schön!: Alles über Make-up, Pflege, Wellness und eine tolle Ausstrahlung
von Karin Probst
|